
------------------------------------------------------------
Sie lesen heute unter "Aktuelles":
------------------------------------------------------------
>
Mitgliederversammlung?
> Neue Anlegestege für die Lahn
>
Messe boot verschoben
>
Ihre Mitarbeit ist gefragt
>
TIPP: FAHR MAL HIN! SWR FERNSEHEN
>
Wissen wo man anlegen darf
> Lahn ist schiffbar bis Lahn-km 70
>
Nachfolger gesucht
> Willkommen in Dausenau und Obernhof!
> Gastfreundliche Lahn
------------------------------------------------------------
> Meinungen / Leserbriefe ••• ••
------------------------------------------------------------
> Hinweise des WSA für die Schifffahrt
------------------------------------------------------------
Lahnkarten zum Downloaden: (2 MB)
zur schnellen Orientierung:
> Lahnstein bis
Nassau
> Nassau bis Kalkofen
> Kalkofen bis Diez
> Diez bis Runkel-Dehrn
------------------------------------------------------------
> PEGEL KOBLENZ
Wassertiefe in der Fahrrinne vom Rhein bis zur Schleuse Lahnstein: Pegel Koblenz plus 80 cm
> LAHN PEGEL LEUN
> LAHN PEGEL KALKOFEN
Der Pegel Diez wird ermittelt im Bauhafen
des WSA und hat für die durchgehende
Schifffahrt keine Bedeutung!
In der Fahrrinne von Lahnstein bis
Runkel-Dehrn werden 1,60 m vorgehalten.
------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------
Weiterführende Links:
> Wassertourismus in Deutschland
> BV Wassersportwirtschaft
------------------------------------------------------------
Als neue Mitglieder begrüßen wir
bei PROLAHN:
-
Alois Salomon, Köln
-
Marcus Dankof, Hünfelden
-
Wolfgang Landwehr, Obernhof
-
Christof Sauer, Gabsheim
-
Heidi Sessler, Königswinter
- Hermann Sessler, Königswinter
-
Bruno Seibel, Singhofen
-
Tamara Schultz, Becheln
- Lars Erdmeier, Becheln
- Georg Ilsanker, Leubsdorf
------------------------------------------------------------
> Frühere Beiträge im Archiv
------------------------------------------------------------
Wasserwege erhalten, Regionen stärken.
Gemeinsam stark für eine
schiffbare
Bundeswasserstraße Lahn:






------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------

Schäfer, Ihr Bäcker überall an der Lahn!
Der Bäcker für den Skipper.
www.schaefer-dein-baecker.de
------------------------------------------------------------

Kanucharter Hofmann, Kanus, Donats,
Hausboote - Ihr Partner in
Nassau!
------------------------------------------------------------
Berater- und Sachverständigenbüro Hagenkötter
Schadensgutachter für Waren-, Ladungs- und Transportschäden.
Ihr Profi in Fragen für Wasserfahrzeuge jeglicher Art.
Havariekommissar:
Anton Hagenkötter
Ketteringstraße 22
56112 Lahnstein
Tel: 02621.6289467
Mobil: 0176.99753718
> Homepage |

|
------------------------------------------------------------
Herzlich willkommen in Bad Ems!

Ihr Bootsservice Kutscher bietet Ihnen:
• Sommerliegeplätze im Yachthafen
...oder an der Promenade von Bad Ems
• Winterlager
• Boots- und Motorenservice
• Ständiger Kranservice für Boote bis 6 to.
• Charterboot
• Wohnmobilstellplätze
•
Kurze Wege zu allen
...Versorgungsmöglichkeiten
Internet: boots-service-kutscher.de
------------------------------------------------------------
Gut Essen und Trinken beim Winzer
Massengeil-Beck in der Borngasse von
Obernhof.
Weinstube und
Wein-Verkauf.
Telefon: 02604 7563
Internet: www.lahnwein.de
------------------------------------------------------------
 |
• Sommerliegeplätze
• Winterliegeplätze
• Reparaturliegeplätze
• Bootsservice
• Schweißarbeiten |
Münch-Werft -
Ahlerhof 20
56112 Lahnstein
Tel.: 02621/1881100
Mobil:
0151 23454504
> www.muench-werft.de |
Günter Deißner Yachtcharter
Holzheide 10
46348 Raesfeld-Erle
Charterbasis:
Emser Landstraße 20
56112 Lahnstein
Tel: 0800/3880001
Fax: 02865/95225
> Homepage
|

|
------------------------------------------------------------

Wassersport Danner, jetzt
BOOTSVERLEIH BUCH,
Diez
> Homepage
------------------------------------------------------------

Verkauf & Reparatur von ...
* MOTORRÄDER, MoOTORROLLER
* BOOTSMOTOREN
* E-BIKES der Firma Kreidler
56379 Obernhof - Telefon: 0178-7117280
------------------------------------------------------------
Wassersportvereine außerhalb der
Lahn, die sich für den
Erhalt der Lahn
als schiffbare Wasserstraße besonders engagieren:
> Motor-Yacht-Club (M.Y.C.), Mondorf
------------------------------------------------------------

Kanus, Tretboote, Stand-Up-Paddeling.
Bootsverleih Buch in Balduinstein mit Imbiss
an der Straßenbrücke.
Telefon 0176 7311523
------------------------------------------------------------


|
------------------------------------------------------------------
Mitgliederversammlung in Corona-Zeiten.
Bereits im Frühjahr dieses Jahres mussten wir unsere Mitgliederversammlung auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.
Doch Corona kam uns erneut in die Quere. Jetzt stehen wir vor genau dem gleichen Dilemma und überlegen, ob wir Im März dieses Jahres die PROLAHN Mitgliederversammlung digital abhalten oder erneut verschieben.
Die digitale Mitgliederversammlung macht es erforderlich, dass unsere Mitglieder die technische Möglichkeit besitzen, digital am PC, Laptop oder Smartphone der Mitgliederversammlung zu folgen.
Deshalb die Frage an die PROLAHN Mitglieder:
Sind Sie für:
1. Mitgliederversammlung verschieben?
2. Mitgliederversammlung digital durchführen?
Bitte teilen Sie uns Ihre Entscheidung bis 10. Februar per E-Mail mit: info@prolahn.de
------------------------------------------------------------------
Neue Anlegestege, entwickelt für die Lahn.

Nach den Vorgaben des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes bietet das Unternehmen Schneider Stahlkonstruktionen GmbH in Hardt im Westerwald speziell für die Lahn solide, wartungsfreie Feststege aus verzinkten Stahlelementen. Der Konstrukteur, Frank Stiller, entwickelte das raffinierte Baukastensystem für Anlegestege, um den individuellen Anforderungen an den Ufern der Lahn gerecht zu werden.
Obernhof hat gleich sieben dieser Stege für Gäste anbingen lassen und Nassau ist an fünf weiteren interessiert. Auch einige Vereine finden die Stege von Frank Stiller eine sinnvolle, dauerhafte und bezahlbare Lösung, um die Infrastruktur an der Lahn endlich zu verbessern.
Viele Anlegestege an der Lahn sind in die Jahre gekommen und deshalb dringend sanierungsbedürftig. In einigen Orten fehlen geeignete Anlegemöglichkeiten für Gäste, wie Fahrtenskipper, die in diesem Jahr die Lahn befahren haben, bei PROLAHN reklamierten.
Bei Interesse an Stegen, wenden Sie sich bitte an:
Schneider Stahlkonstruktionen GmbH, Telefon 02661 8618
--------------------------------------------------------------------------------------------

Messe "boot 2021" abgesagt!
Die Aussteller stehen voll hinter der Entscheidung der Messe Düsseldorf, die boot für dieses Jahr abzusagen. Die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie machen diese Verschiebung alternativlos. Der neue angestrebte Messetermin wird der 22. bis 30. Januar 2022 sein.
--------------------------------------------------------------------------------------------

Ihre Mitarbeit ist gefragt!
Der Lahn-Reisebegleiter erscheint als gedruckte Broschüre im Februar 2021 mit vielen Aktualisierungen und zusätzlich 4 Seiten mehr mit Informationen über die Region Lahn und dann 36 Seiten.
Vorschau
mit Stand von heute zur Korrektur:
https://www.prolahn.de/downloads/lahn-reisebegleiter-neu.pdf (15 MB)
Änderungen und Ergänzungen können SIe uns noch bis spätestens 30. Januar 2021 mitteilen, damit die neue Ausgabe des Lahn-Reisebegleiters bei Druck auf dem aktuellen Stand ist.
Korrekturen, Änderungswünsche, Ergänzungen bitte per E-Mail senden an: info@prolahn.de

Fahr mal hin! Ein Film über interessante Menschen an und auf der Lahn.
Glänzende Aussichten – Eine Reise entlang der Lahn
An ihrem Ufer flanierten Kaiser und Zaren und auch heute noch bietet die Lahn Erholung pur. Ob auf dem Boot oder am Ufer gibt es jede Menge zu entdecken.
> Zum Film des SWR Fernsehen. Fahr mal hin!.
-------------------------------------------------------------------------------------------
WICHTIG: Wissen wo man anlegen darf.
Orientierungshilfe für Gäste mit Boot.
Das schon immer größte und sehr schnell lösbare Problem entlang der
Lahn ist: Fremde (und einheimische!) Skipper wissen nicht wo sie mit ihrem Boot anlegen dürfen. Es fehlt zu 90 % der
Hinweis auf einen freien Anlegeplatz.
Betrachten Sie einmal das Szenario aus Ihrer Sicht. Sie sind auf der Lahn mit dem Boot unterwegs. Sie sehen viele freie Stege. Woran erkennen Sie, wo Sie mit ihrem Boot anlegen dürfen und wo nicht? Im Zweifelsfalle fahren Sie lieber gleich weiter. Deshalb darf sich bitte niemand
wundern und keiner jammern, dass in den Orten entlang der Lahn nur sehr wenige
Lahn-Besucher festmachen.
Dabei ist es so einfach und kostengünstig, eine kleine Tafel FREI/BELEGT anzubringen!
Zeigen Sie Willkommenskultur!
PROLAHN hat einen Hersteller gefunden, der solide, langlebige Schilder fertigt: Die Vorderansicht zeigt "FREI" und auf der Rückseite "BELEGT". Diese Wendetafel kann mit Hackenösen befestigt werden. Die Bohrung in der Mitte ist für eine Sicherungsleine vorgesehen. So kann schnell und ohne Mühe das Schild auf die gewünschte Aussage gewendet werden.
Vorderseite:

Rückseite:

Kurzbeschreibung:
Liegeplatzschild C4 aus Aluminium, Format 240 x 110mm als Wendetafel.
Stückpreis bei Sammelbestellung:
€ 5.90 je Stück plus MwSt. und Versand.
PROLAHN fügt Ihre Bestellung zu einer Sammelbestellung zusammen, um den günstigen Mengenpreis zu erhalten und kümmert sich um den Versand zu Ihnen.
Bitte bestellen Sie gleich Ihren Bedarf per E-Mail: info@prolahn.de, damit Sie in der laufenden Saison von mehr Gästen profitieren.

--------------------------------------------------------------------------------------------
Lahn ist schiffbar von
Lahnstein, Lahn-km 137
bis zum Hafen Dehrn,
Lahn-km 71.
Der Pegel Diez hat keine Bedeutung für Skipper. Der Pegel Diez verunsichert schon seit Jahren die Schifffahrt. Revierunkundige Skipper müssen, bei angesagten 70 bis 100 cm, annehmen, dass vor Diez Schluss ist und man bestenfalls nur bis Balduinstein fahren könne.
Das ist natürlich Unsinn!
Der "irreführende" Pegel liegt im Stromarm der Lahn, und bestimmt den Wasserstand im Bauhafen des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes in Diez. Für die vorbeifahrende Schifffahrt hat der Pegel keine Bedeutung! Der Pegel Diez sollte in den Nachrichten nur dann genannt werden, wenn bei einem Hochwasser für die Bürger in Diez wichtig.
Die von "elwis" herausgegebene jährliche Fehltiefenliste bezieht sich auf den niedrigstmöglichen Wasserstand (NNW) der Lahn. Die in der Liste bezeichneten Fehltiefen liegen meist links und rechts neben dem Hauptfahrwasser und behindern die Schifffahrt beim Normalwasserstand (1,80 m Kalkofen) nicht.
Die für Skipper einzig wichtigen Pegel sind Kalkofen und Leun. Beim Normalpegel Kalkofen von 180 cm wird vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt eine Mindestwassertiefe von 160 cm in der Fahrrinne von Lahnstein (km 137) bis Runkel Dehrn (km 70) vorgehalten. Bei NIedrigwasser im Rhein errechnet sich die Fahrwassertiefe von der Mündung bis zur Schleuse Lahnstein wie folgt. Beispiel Pegel Koblenz 80 cm, dann rechnen Sie plus 80 cm und erhaltenden Wasserstand in der Fahrrinne, hier 160 cm.
Bei dieser Wassertiefe können auch größere Schiffe die Lahn von Lahnstein bis Dehrn sicher befahren und die schöne Lahn genießen.
--------------------------------------------------------------------------------------------


Nachfolger für Schifffahrt Lahnstolz gesucht.
Kapitän Wolfgang Schmitt möchte seine gut gehende Personenschifffahrt auf der Lahn mit dem schönen Schiff "Stadt Bad Ems" aus altersgründen an einen Nachfolger übergeben. Am besten, so seine Aussage, wäre die Nachfolge für eine Schifferfamilie, wo Mann, Frau und Kinder an Bord mitarbeiten, denn die Familie hat mit dem Schiff, dank der großen Nachfrage, ein gutes Auskommen.
Schiff und Steiger in Bad Ems sind in einem vorbildlichen Zustand. Ein Nachfolger im Besitz eines Schifferpatentes könnte sofort die Touren übernehmen. Natürlich würde Kapitän Wolfgang Schmitt in der ersten Saison gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Also allerbeste Voraussetzungen
das über 200 Jahre alte Traditionsunternehmen "Lahnstolz" weiter zu führen und die Lahn mit der Personenschifffahrt in Bad Ems zu bereichern.
Bei Interesse, bitte bei Kapitän Schmitt melden:
Telefon: 02603-4376
Von Oktober bis Ostern privat erreichbar:
Telefon: 06432-82135
--------------------------------------------------------------------------------------------


Willkommen in Dausenau und Obernhof!
Vier neue Stege hat die Gemeinde Dausenau und sieben Stege hat Obernhof für Gäste mit Boot eingerichtet. Mit Beginn der Saison 2021 werden die Stege mit Strom und Wasseranschluss ausgesattet sein. Strom und Wasser gibt es ab April gegen eine kleine Gebühr. Die Nutzung der Anlegestege ist für die Besucher von Dausenau und Obernhof kostenlos.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Gastfreundliche Lahn.
Das WSA hält an den Schleusen Toiletten für Gäste bereit. Wer fragt, kann die Toiletten benutzen. In Kalkofen hat das WSA seit letztem Jahr einen Sanitärcontainer (siehe Foto) mit einem Schild "Gästetoilette" aufgestellt..
Das WSA ist bemüht mittelfristig die Sanitären Einrichtungen (Personal und Gäste) an den Schleusen der unteren Lahn auf Vordermann zu bringen. Ein weiterer schöner Beitrag für eine saubere und immer gastfreundliche Bundeswasserstraße Lahn.
--------------------------------------------------------------------------------------------
PROLAHN Fahnen
Wir wurden wiederholt gefragt: gibt es von PROLAHN große Fahnen, die man an einen Mast hängen kann. JA, die gibt es seit heute.
Wer eine Fahne möchte, kann zwei Ausführungen per E-Mail
bei der Geschäftsstelle bestellen:
1. Hißfahne im Querformat, 200 x 120 cm - Preis: 25,- €
2. Hißfahne im Hochformat, 120 x 300 cm - Preis: 23,- €
Material SFS Spunpolyeseter 160 g/qm (Schiffsflaggentuch)
mit weißem Besatzband eingefasst. Befestigung: 4 Karabiner bei Hochformat bzw, eingewebtem
Seil bei Querformat. Die Fahnen sind licht-, wasser-, sonnen-, und farbecht sowie Schmutz abweisend ausgerüstet.
Bei Versand mit DHL als Päckchen
€ 4,50,
Bestellen können sie gleich hier: info@prolahn.de
Lieferung erfolgt auf Rechnung.
--------------------------------------------------------------------------------------------
> Wasserstand Lahn: > Pegel Kalkofen - Normal:180 cm
--------------------------------------------------------------------------------------------
Zeigen Sie Flagge!
Zeigen Sie, dass Ihnen die Lahn wichtig ist.
Flagge und Aufkleber für Ihr Boot, Fahrrad, Auto können Sie direkt bei PROLAHN
zum Selbstkostenpreis
bestellen.
Preis der Flagge in hochwertiger Skipper-Qualität,
Format 30 x 25 cm
€ 4,90 / Stück
Aufkeber, wetterbeständig,
9,5 cm Durchmesser
€ 0,50 / Stück
Plus Versandkosten € 1,45 per Post/Brief
Alle Preise inkl. 19% MwSt.
> Download Bestellformular
-------------------------------------------------------------------------------------------- |