---------------------------------------------------------
> Pegel an der Lahn
> LAHN PEGEL LEUN
> LAHN PEGEL KALKOFEN
Der Pegel Diez wird ermittelt im Bauhafen
des WSA und hat für die durchgehende
Schifffahrt keine Bedeutung!
In der Fahrrinne von Lahnstein bis
Runkel-Dehrn werden 1,60 m vorgehalten.
---------------------------------------------------------
Gemeinsam stark für eine
schiffbare
Bundeswasserstraße:






---------------------------------------------------------

Tägliche Rundfahrten.
Feiern an Bord mit Rundumbetreuung.
Telefon: 06431 3984 -
Mobil: 0171 772 9105
www.lahntalschiffahrt.de
> Aktueller Wochenfahrplan
---------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------

Schäfer, Ihr Bäcker überall an der Lahn!
Der Bäcker für den Skipper.
www.schaefer-dein-baecker.de
----------------------------------------------------------

Kanucharter Hofmann, Kanus,
Hausboote I
hr Partner in
Nassau!
www.kanucharter-hofmann.de
----------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------
Berater- und Sachverständigenbüro Hagenkötter
Schadensgutachter für Waren-, Ladungs- und Transportschäden.
Ihr Profi in Fragen für Wasserfahrzeuge jeglicher Art.
Havariekommissar:
Anton Hagenkötter
Ketteringstraße 22
56112 Lahnstein
Tel: 02621.6289467
Mobil: 0176.99753718
> Homepage |

|
---------------------------------------------------------
Herzlich willkommen in Bad Ems!

Kutschers Marina bietet Ihnen:
• Sommer- und Winterliegeplätze im Yachthafen
• Wohnmobilstellplätze
•
Kurze Wege zu allen
..Versorgungsmöglichkeiten
Internet: boots-service-kutscher.de
---------------------------------------------------------

Köstliche Weine aus Obernhof an der Lahn
jetzt im Weinshop bestellen:
Wein-Shop: www.lahnwein.de
---------------------------------------------------------
 |
• Sommerliegeplätze
• Winterliegeplätze
• Reparaturliegeplätze
• Bootsservice
• Schweißarbeiten |
Münch-Werft -
Ahlerhof 20
56112 Lahnstein
Tel.: 02621/1881100
Mobil:
0151 23454504
> www.muenchwerft.de |
------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------
Günter Deißner Yachtcharter
Holzheide 10
46348 Raesfeld-Erle
Charterbasis:
Emser Landstraße 2056112 Lahnstein
Tel: 0800/3880001
Fax: 02865/95225
> Homepage
|

|
---------------------------------------------------------

Kanus, Tretboote, Stand-Up-Paddeling.
Bootsverleih Buch in Balduinstein mit Imbiss
an der Straßenbrücke
Telefon 0176 7311523
Tretboote, Einhorn, Schwan,
Elektroboote, StandUp Paddeling, Imbiss
Knechte Gässje, 65582 Diez
Mobil: 0176 73115236
www.bootsverleih-buch.de
---------------------------------------------------------
Kanuregatta in Diez, Lahn-km 83,5 und 90,5
Am Samstag, 07.05.2022 finden von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr zwischen Lahn-km
83,500 und 84,200 sowie am Sonntag, 08.05.2022 von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr zwischen Lahn-km 83,500 und 90,500 verschiedene Kanu-Regatten statt. Die Sportschifffahrt wird gebeten, diesen Bereich mit besonderer Vorsicht zu passieren. |
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wichtige Nachricht:
Sperre wegen Hochwasser -
Wehr Hollerich
Lahn-km 113,1
Aufgrund eines Schadens am Wehr Hollerich muss die Stauhaltung gesperrt werden. Nach Ablauf des HSW kann aktuell der Stau nicht wiederhergestellt werden.
Vorerst gültig bis 31.01.2023 17:00 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------
Tipp: Fenderbrett
In den Schleusen Ahl, Nievern und Bad Ems haben die Schleusen Spundwände. Meist rutschen die Fender in die Freiräume der Wände und bieten deshalb wenig Schutz für das Boot.
Vom Skipper Matthias Marx stammt der Tipp mit dem Fenderbrett. Vor die Fender quer ein Brett mit Leinen an der Reling befestigen, dann liegt man auch in Schleusen mit Spundwänden sicher.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Amtlich:
Leinen mit Schleusenhaken sind erlaubt!


Nach einigen hitzigen Diskussionen mit Skippern zu einem vom Schleusenmeister ausgesprochenen Verbot von Schleusenhaken haben wir beim WSA nachgefragt. Grundsätzlich gilt: Jeder Skipper ist für sein Boot in der Schleuse selbst verantwortlich und muss geeignete Maßnahmen ergreifen, die ein sicheres Schleusen gewährleisten und niemand anderes gefährden.
Zum Festmachen in den Schleusen dürfen laut WSA Leinen mit daran befestigten, speziellen Schleusenhaken (keine Bootshaken oder Stangen!) benutzt werden. Schleusenhaken haben sich bestens an den Haltestangen bewährt und sind in ihrer Handhabung weit sicherer als nur mit Leinen. Während der Schleusung zu Berg ist das Umlegen von Festmacherleinen von unten über die Stangenhalterungen in halber Höhe eine Fummelei und höchst riskant. Die Leinen können sich leicht in den Halterungen der Haltestangen verheddern und ein Boot schnell zum kentern bringen.
Wichtig ist, dass der Schleusenhaken an der Festmacherleine befestigt wird, die wiederum an einer Klampe oder einem Poller an Bord belegt sein muss. Alleine mit der Hand das Boot in der Strömung zu halten ist einfach zu gefährlich, wenn zum Beispiel den Halter die Kräfte verlassen oder/und damit der Schleusenhaken nicht ins Schleusenbecken fallen kann.
In jedem Fall sind die Anweisungen des Schleusenpersonals zu befolgen.
---------------------------------------------------------------------------------------------
|